Haben Sie Anregungen, Fragen, Wünsche, Kritik?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Presseartikel über uns, unsere Arbeit und unsere zahlreichen Patente, die wir entwickelt haben
Hier erhalten unsere Patienten weitere Informationen. Die Zugangsdaten erfragen Sie bitte bei uns.
© Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Höhle
Aufgrund der aktuellen Situation hier einige Verhaltensmaßnahmen für den Besuch der Praxis:
In allen Räumen unserer Praxis verwenden wir HEPA-Filter oder Lüftungsanlagen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dr. Michaela Kleine
Mitglied der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde (DGZMK), Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) und der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)
Berufsspezifische Ausbildung
Tätigkeitsschwerpunkte
Kieferorthopädie und Kinder- und Jugendzahnheilkunde
2004 – 2006
Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes Kinder- und Jugendzahnheilkunde
2011
1. Rezertifizierung
2016
2. Rezertifizierung
2021
3. Rezertifizierung
Berufsspezifische Ausbildung
Berufsbegleitende Tätigkeit
1994
Bau der kleinsten Bibel der Welt (mit Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde)
1997
Bau der kleinsten Taschenlampe und des kleinsten Taschenmessers der Welt (Guinness Buch beurkundet)
2000
2006
2007
Mitentwicklung der modernen HTH-Apparatur (Familie der Herbst-Apparaturen nach Prof. Herbst)
Patenterteilung durch das deutsche Patent- und Markenamt München für den Biognath® pro
2011
Entwicklung des Distal flash® und Patentanmeldung
2020
Patenterteilung durch das deutsche Patent- und Markenamt München für den Distal flash®
Dr. Melanie Höhle
Mitglied der Zahnärztekammer Westfalen Lippe (ZÄKWL).
Berufsspezifische Ausbildung
Berufsbegleitende Tätigkeit
2006
Entwicklung des Biognath® pro und des Biognath® Mono
2007
Patenterteilung durch das deutsche Patent- und Markenamt München für den Biognath® pro
2011
Entwicklung des Distal flash® und Patentanmeldung
2020
Patenterteilung durch das deutsche Patent- und Markenamt München für den Distal flash®