Zum Inhalt wechseln
  • Leistungen
  • Praxis
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Praxis
  • Kontakt
Aktuelle Informationen SARS-CoV-2

Autor: kn

Kontakt

Haben Sie Anregungen, Fragen, Wünsche, Kritik?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Oststrasse 13, 33129 Delbrück
05250 995988
E-Mail senden

Presse

Presseartikel über uns, unsere Arbeit und unsere zahlreichen Patente, die wir entwickelt haben

Zum Pressebereich

Download

Hier erhalten unsere Patienten weitere Informationen. Die Zugangsdaten erfragen Sie bitte bei uns.

Zum Downloadbereich

© Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Höhle

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuelle Informationen SARS-CoV-2

Aufgrund der aktuellen Situation hier einige Verhaltensmaßnahmen für den Besuch der Praxis:

  • Bei Erkältungssymptomen nehmen Sie bitte zunächst telefonischen Kontakt zu uns auf. Kommen Sie bitte NICHT einfach in die Praxis.
  • Bitte erscheinen Sie – sofern möglich – ohne Geschwisterkinder zum Termin.
  • Tragen Sie im Gebäude eine Mund-Nasen-Bedeckung, am besten eine FFP2- oder FFP3-Maske.
  • Bitte befolgen Sie die Anweisungen unserer Mitarbeiter.


In allen Räumen unserer Praxis verwenden wir HEPA-Filter oder Lüftungsanlagen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Vita

Dr. Michaela Kleine
Mitglied der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde (DGZMK),  Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) und der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW)

Berufsspezifische Ausbildung

  • Examen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
  • Assistenzzeit in Kassel und Bad Pyrmont
  • niedergelassen in Gemeinschaftspraxis in Steinheim (Westf)
  • Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst
  • angestellte Zahnärztin in der kieferorthopädischen
    Gemeinschaftspraxis Dres. Höhle

Tätigkeitsschwerpunkte

Kieferorthopädie und Kinder- und Jugendzahnheilkunde

2004 – 2006

Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes Kinder- und Jugendzahnheilkunde

2011

1. Rezertifizierung

2016

2. Rezertifizierung

2021

3. Rezertifizierung

Vita

Dr. Joachim Höhle
Mitglied im Berufsverband der deutschen Kieferorthopäden (BDK), in der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) und der Zahnärztekammer Westfalen Lippe (ZÄKWL).

Berufsspezifische Ausbildung

  • Studium der Zahnmedizin an der Universität Münster
  • Approbation
  • allgemeinzahnärztliche Tätigkeit in der Poliklinik für Zahnerhaltung der Uniklinik Münster
  • Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in der Poliklinik für Kieferorthopädie der Uniklinik Münster
  • kieferorthopädische Tätigkeit in verschiedenen weiterbildungsberechtigten Fachpraxen
  • Promotion
  • Niederlassung in eigener kieferorthopädischer Fachpraxis in Delbrück mit Ehefrau Dr. Melanie Höhle

Berufsbegleitende Tätigkeit

1994

Bau der kleinsten Bibel der Welt (mit Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde)

1997

Bau der kleinsten Taschenlampe und des kleinsten Taschenmessers der Welt (Guinness Buch beurkundet)

2000

Entwicklung des kleinsten zahnärztlichen Bohrers der Welt (mit Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde)

2006

Entwicklung des Biognath® pro und des Biognath® Mono

2007

Mitentwicklung der modernen HTH-Apparatur (Familie der Herbst-Apparaturen nach Prof. Herbst)

Patenterteilung durch das deutsche Patent- und Markenamt München für den Biognath® pro

2011

Entwicklung des Distal flash® und Patentanmeldung

2020

Patenterteilung durch das deutsche Patent- und Markenamt München für den Distal flash®

Vita

Dr. Melanie Höhle
Mitglied der Zahnärztekammer Westfalen Lippe (ZÄKWL).

Berufsspezifische Ausbildung

  • Studium der Zahnmedizin an der Universität Münster
  • Approbation als Zahnärztin
  • Promotion
  • Tätigkeit in allgemeinzahnärztliche Praxis in Verbindung mit kieferorthopädischer Fachpraxis in Münster mit kieferorthopädischer Fortbildung
  • Tätigkeit in parodontologischer Fachzahnarztpraxis mit implantologischem Schwerpunkt; begleitend kieferorthopädische Fortbildungen und Tätigkeit im Kreis Warendorf
  • Tätigkeit in weiterbildungsberechtigter kieferorthopädischer Fachzahnarztpraxis in Ibbenbüren
  • Niederlassung in eigener kieferorthopädischer Fachzahnarztpraxis mit Ehemann Dr. Joachim Höhle

Berufsbegleitende Tätigkeit

2006

Entwicklung des Biognath® pro und des Biognath® Mono

2007

Patenterteilung durch das deutsche Patent- und Markenamt München für den Biognath® pro

2011

Entwicklung des Distal flash® und Patentanmeldung

2020

Patenterteilung durch das deutsche Patent- und Markenamt München für den Distal flash®